Die mobile Herausforderung für Telearbeit
Die Verwaltung von Handytarifen für Teams war früher einfach. Die Mitarbeiter arbeiteten im selben Büro, nutzten einen landesweiten Mobilfunktarif, und nur gelegentlich wurden Verkäufe außerhalb ihres Heimatlandes getätigt. Die Kosten waren vorhersehbar, die Sicherheitsrisiken waren minimal und die IT-Abteilung hatte die Kontrolle.
Aber jetzt bewegen sich die Mitarbeiter frei zwischen Büros in verschiedenen Ländern, arbeiten monatelang aus der Ferne oder nehmen Anrufe von einem Strandcafé aus entgegen. Und mit dieser Freiheit geht die wachsende Herausforderung einher, dass herkömmliche Unternehmens-Mobilfunktarife nicht für Mitarbeiter konzipiert sind, die sich so viel bewegen.
Einige Mitarbeiter zahlen riesige Roaming-Rechnungen. Andere geben persönliche Tarife aus, was die Kostenverfolgung erschwert. Und das IT-Team muss sich mit unvorhersehbaren monatlichen Kosten, Sicherheitsrisiken und einem Flickenteppich von Verträgen auseinandersetzen, die unmöglich zu verwalten sind.
Die gute Nachricht ist, dass Sie mit dem richtigen Ansatz Kosten senken, Sicherheitsrisiken eliminieren und die mobile Verwaltung vereinfachen können, ohne die Vorteile von Remote- und Hybridarbeit einzuschränken. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Die meisten Unternehmen verwenden immer noch veraltete Mobilfunkrichtlinien, die für Mitarbeiter im Büro entwickelt wurden. Telearbeit und hybrides Arbeiten führen jedoch zu neue Risiken und Herausforderungen das decken die alten Policen nicht ab.
Zum Beispiel:
Anstatt das mobile Management einzelnen Mitarbeitern zu überlassen, benötigen Unternehmen eine klare, standardisierte Richtlinie, die Sicherheit, Kostenkontrolle und Geschäftskontinuität gewährleistet.
Jahrelang boten Unternehmen ihren Mitarbeitern günstige, nationale Mobilfunktarife an, weil sie jeden Tag vom selben Büro aus arbeiteten. Es war einfach, vorhersehbar und kostengünstig.
Aber jetzt wechseln Mitarbeiter zwischen Büros in verschiedenen Ländern, arbeiten monatelang aus der Ferne oder nehmen auf Reisen Anrufe entgegen. Herkömmliche Unternehmenspläne sind nicht für dieses Maß an Mobilität konzipiert.
Das Ergebnis?
Anstatt langfristige nationale Verträge abzuschließen, benötigen Unternehmen einen flexiblen Mobilfunktarif, der überall gleich funktioniert, unabhängig davon, ob ein Mitarbeiter im Büro ist, auf Reisen ist oder von einem entfernten Standort aus arbeitet.
3. Beseitigen Sie Roaming-Gebühren, bevor sie anfallen
Roaming-Kosten sind eine große finanzielle Herausforderung, wenn Teams an verschiedenen Standorten arbeiten. Sie schleichen sich leise ein, versteckt in Rechnungen, bis die IT-Abteilung eine unangenehme Überraschung erlebt.
Viele Mobilfunkanbieter beschränken das Roaming auf nur 3 Wochen und maximal 3 Monate. Bleibt ein Mitarbeiter länger im Ausland, werden Daten entweder gesperrt oder die Kosten steigen. IT-Teams können die Ausgaben nicht in Echtzeit verfolgen und merken erst, wenn die Rechnung eintrifft.
Für Remote-Teams, die in mehreren Regionen arbeiten, führt dies zu einer unvorhersehbaren und teuren Situation. Anstatt sich im Nachhinein darum zu bemühen, die Mobilfunktarife anzupassen, benötigen Unternehmen eine Lösung, die die Kosten gleich hält, unabhängig davon, ob die Mitarbeiter zu Hause, in einem anderen Büro oder von zu Hause aus im Ausland arbeiten.
4. Sichere Geschäftskommunikation ohne mehrere Geräte
Mitarbeiter hassen es, mehrere Telefone bei sich zu haben. Wenn sie die Wahl haben, verwenden die meisten nur ihre persönliche Nummer für die Arbeit, auch wenn die Unternehmenspolitik etwas anderes vorsieht.
Das birgt zwei große Risiken:
Aber dafür gibt es eine einfache Lösung. Die meisten modernen Smartphones unterstützen jetzt mehrere eSIM-Profile, was bedeutet:
Anstatt Mitarbeiter auf mehrere Telefone zu zwingen oder ihnen die Verwendung persönlicher Nummern zu gestatten, sollten Unternehmen eSIMs für ein sicheres, nahtloses mobiles Erlebnis nutzen.
5. Zentralisieren Sie das mobile Management für eine verteilte Belegschaft
Handytarife so zu verwalten, als ob alle noch vom selben Büro aus arbeiten, führt schnell zu Ineffizienzen.
Ohne ein zentrales System haben Unternehmen mit folgenden Problemen zu tun:
Anstatt das mobile Management als unendlichen Flickenteppich zu betrachten, benötigen Unternehmen eine einzige, globale Lösung, die die Kosten vorhersehbar hält, die Verwaltung vereinfacht und Sicherheitsrisiken beseitigt, unabhängig davon, wo die Mitarbeiter arbeiten.
So können Sie in 30 Tagen oder weniger die Kontrolle zurückerlangen
Die besten Unternehmen tun nicht nur gelingen Mobiltarife für Remote-Teams, sie optimieren sie im Hinblick auf Flexibilität, Sicherheit und Kosteneffizienz. So geht's:
Genau dafür wurde Telgea entwickelt. Anstatt sich mit mehreren Anbietern, teuren Roaming-Gebühren und veralteten Verträgen auseinanderzusetzen, bietet Telgea eine einzige, zentralisierte mobile Lösung, die überall funktioniert, mit vorhersehbaren Preisen und vollständiger Sicherheitskontrolle.
Wenn Ihr Unternehmen also skaliert oder bereits Probleme mit der mobilen Teamverwaltung aus der Ferne hat, ist es an der Zeit, es zu optimieren.
Buchen Sie eine kostenlose Expertenberatung, um zu erfahren, wie Unternehmen mit Telgea Kosten senken, die Sicherheit verbessern und das globale Mobilfunkmanagement vereinfachen.