Jeder IT-Leiter, der für Unternehmensmobilität verantwortlich ist, stand vor der gleichen Herausforderung: die Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig eine nahtlose globale Konnektivität zu gewährleisten. Sie verhandeln Verträge, analysieren Rechnungen und wählen Tarife sorgfältig aus. Doch Monat für Monat tauchen immer wieder unerwartete Gebühren auf.
Hier ist der Grund: Mobilfunkanbieter für Unternehmen sind darauf ausgelegt, Sie an Verpflichtungen zu binden, von denen sie profitieren, nicht Ihnen.
Die meisten Unternehmen sind der Meinung, dass eine langfristige Verpflichtung zu Kosteneinsparungen führt. In Wirklichkeit ist es eines der größte versteckte Gebühren im Mobilitätsmanagement—a Als Rabatt getarnte Falle. Sie sind zwar an einen 2-5-Jahres-Vertrag gebunden, Anbieter garantieren Sie ihren Umsatz, verhängen Sie Preiserhöhungen und schränken Sie Ihre Möglichkeiten ein, bessere Lösungen einzuführen. Wenn flexiblere, kosteneffizientere Technologien auf den Markt kommen, deine Hände sind gebunden.
Das Schlimmste? Diese Gebühren werden nicht immer auf einer Rechnung ausgewiesen. Sie sind gebacken in Struktur Ihrer Vereinbarungund verhindert, dass Sie die Kosten Jahr für Jahr optimieren.
Aber es gibt einen Weg übernimm die Kontrolle zurück.
Die versteckten Kosten, die Ihr Mobilitätsbudget zerstören
IT-Teams gehen oft davon aus, dass ihre Mobilfunktarife kosteneffizient sind, bis sie wissen, wo versteckte Gebühren zehren an ihrem Budget.
Hier sind die gängigsten Methoden, mit denen Unternehmen unbeabsichtigt zu viel ausgeben:
1. Langfristige Verträge: Die größte versteckte Gebühr von allen
Denken Sie, Sie sparen Geld, indem Sie sich langfristig engagieren? Denk nochmal nach.
Was wie ein „Rabatt“ aussieht, ist in Wirklichkeit ein langfristige Kostenfalle.
2. Als Standardtarife getarnte Roaming-Gebühren
Wenn Ihr Unternehmen häufig grenzüberschreitend tätig ist, versteckte Roaming-Gebühren sind fast garantiert.
3. Gebühren, wenn Sie Kunde sind
Über die tatsächlichen Nutzungskosten hinaus bieten viele Anbieter in aller Ruhe Verwaltungsgebühren erheben die sich im Laufe der Zeit summieren:
Diese sind nicht als „versteckte Gebühren“ aufgeführt, sie sind einfach fest verankert, wie viele Anbieter tätig sind.
4. Überoptimierung der Pläne für Mitarbeiter (und späteres Bezahlen)
Einige IT-Manager versuchen, die Kosten zu kontrollieren, indem sie Auswahl eines Mikromanagementplans pro Mitarbeiter:
Das Ergebnis? Höhere Kosten, mehr Verwaltungsaufwand und keine Flexibilität, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern.
Warum traditionelle Taktiken zur Kosteneinsparung nicht funktionieren
Die meisten IT-Teams versuchen, die Kosten zu kontrollieren, indem sie:
Keine dieser Taktiken eliminieren Sie versteckte Kosten—sie sind einfach Behandeln Sie die Symptome eines Systems, das Anbietern und nicht Unternehmen zugute kommen soll.
IT-Führungskräfte: Stellen Sie sich diese fünf Fragen
Wenn nicht, haben Sie gerade eine große Chance eröffnet, Ihr Budget freizusetzen.
Die Telgea-Lösung: Keine versteckten Gebühren. Keine Überraschungen.
Telgea beseitigt die Unvorhersehbarkeit der Mobilitätskosten von Unternehmen indem Sie eine anbieten einheitliches, transparentes Preismodell in mehreren Ländern.
So machen wir das:
Für die restlichen 5% der unvorhersehbaren Bedürfnisse, Unternehmen können Laden Sie jedes Abonnement zu einem fairen, festen Tarif auf.
Der wahre ROI? Enorme administrative Einsparungen— Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der Optimierung von Plänen, der Nachverfolgung von Rechnungen oder der Behebung unerwarteter Gebühren.
Der nächste Schritt: Beseitigen Sie versteckte Gebühren endgültig
Unternehmensmobilität sollte transparent, vorhersehbar und flexibel. Wenn du dazu bereit bist Eliminieren Sie versteckte Gebühren, vereinfachen Sie das Mobilitätsmanagement und übernehmen Sie die Kontrolle zurück, der nächste Schritt ist einfach:
Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch mit einem Telgea-Experten. Wir werden überprüfe dein aktuelles Setup, identifizieren Sie versteckte Kosten und zeigen Ihnen genau, wie Sie Ihre Ausgaben für Unternehmensmobilität senken können.