Die Komplexität des internationalen Mobilabonnementmanagements
Mobilfunkabonnements sind für internationale Unternehmen unverzichtbar, aber ihre effiziente Verwaltung in großem Maßstab hat selten Priorität, bis das Feuer anfängt zu brennen, die Kosten unüberschaubar werden, Sicherheitsrisiken eskalieren oder Vertragsineffizienzen die Budgets belasten. Wenn Ihr Unternehmen in neue Märkte expandiert, wird das Mobilfunkmanagement noch fragmentierter. Verschiedene Anbieter, widersprüchliche Richtlinien und lokale Niederlassungen, die ihre eigenen Verträge abschließen, machen es schwierig, alles nachzuverfolgen und fast unmöglich zu optimieren.
Ohne vollständige Transparenz werden inaktive SIMs weiterhin abgerechnet, Roaming-Gebühren eskalieren und Sicherheitsrisiken wie SIM-Swaps machen das Unternehmen anfällig für Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffe. Das Problem ist nicht nur, dass diese Probleme existieren, sondern dass den meisten IT-Teams die Zeit und die Tools fehlen, um sie effektiv zu lösen.
Die gute Nachricht? Diese Probleme sind nicht nur häufig, sie können auch vollständig behoben werden. Die folgenden sechs Fehler kosten Unternehmen Millionen an unnötigen Mobilfunkkosten, aber sie lassen sich überraschend leicht beheben, sobald Sie wissen, wo Sie suchen müssen.
1. Kein klarer Überblick über die Mobilfunkkosten
Können Sie sofort sehen, was Ihr Unternehmen für Mobilfunkabonnements in allen Regionen ausgibt? Wenn nicht, rutscht das Geld durch die Ritzen.
Bei mehreren Anbietern, Vertragsstrukturen und Abrechnungszyklen ist es fast unmöglich, die Mobilfunkkosten in Echtzeit zu verfolgen. Rechnungen kommen Wochen, nachdem das Geld ausgegeben wurde. Wenn Sie also ein Problem erkennen, ist es bereits zu spät. Ohne zentrale Aufsicht treffen lokale Teams ihre eigenen Entscheidungen, was zu Ineffizienzen führt, die sich schnell summieren.
2. Roaming-Gebühren, die unkontrolliert eskalieren
Eine internationale Geschäftsreise. Ein Mitarbeiter, der der Meinung war, dass sein Datentarif Roaming abdeckt. Eine Rechnung, die das Budget um Tausende übertrifft.
Roaming-Gebühren sind nicht nur teuer, sie sind auch unvorhersehbar. Einige Tarife sind mit Einschränkungen verbunden, von denen die Mitarbeiter nichts wissen. Bei anderen gibt es Ausgabenobergrenzen, aber mehrere Mitarbeiter, die unterwegs sind, können die Kosten trotzdem in die Höhe treiben. Wenn Sie den Schaden erst sehen, wenn die Rechnung eintrifft, gibt es keine Möglichkeit, ihn zu verhindern. Schon wieder. Dies ist in jedem Land ein Problem, nicht nur dort, wo Ihr lokales Team sitzt.
3. Sicherheitsrisiken durch SIM-Swaps
Ein erfahrener Hacker kann eine SIM in Sekundenschnelle klonen. Lassen Sie Ihr Telefon unbeaufsichtigt, und sie können die SIM herausnehmen, scannen, kopieren und wieder einsetzen, schneller, als Sie etwas aus Ihrem Rucksack holen können. Jetzt können sie Anrufe, Nachrichten und Authentifizierungscodes abfangen und sich so Zugriff auf Unternehmenssysteme, Finanzkonten und sensible Unternehmensdaten verschaffen. Im schlimmsten Fall führt dies zu einem Ransomware-Angriff.
eSIM verhindern SIM-Swaps vollständig. Allerdings bieten sie nicht alle Anbieter an, und viele Unternehmen verlassen sich in mehreren Märkten immer noch auf traditionelle SIM-Karten, ohne es zu wissen. Ohne eine standardisierte mobile Sicherheitsrichtlinie variieren die Verifizierungsprozesse von Anbieter zu Anbieter, wodurch Sicherheitslücken entstehen, die Angreifer ausnutzen können. In wie vielen Ländern sind Ihre Teams derzeit von SIM-Swaps bedroht? Wenn du es nicht weißt, ist es wahrscheinlich mehr als du denkst.
4. Bezahlung ungenutzter und inaktiver Tarife
Das Hinzufügen neuer Mobilfunktarife ist einfach, wenn Ihr Unternehmen skaliert. Wenn Sie jedoch die Teamgröße anpassen müssen, müssen Sie aufgrund langfristiger Verträge für inaktive SIMs bezahlen.
Die meisten Unternehmen gehen davon aus, dass Mehrjahresverträge ihnen Geld sparen. In Wirklichkeit verringern diese Verpflichtungen die Flexibilität, was zu übermäßigen Ausgaben bei Personalabbau oder Umstrukturierung führt. Ohne Einblick in aktive und inaktive Tarife sind die durchschnittlichen Kosten pro Mitarbeiter oft deutlich höher als erwartet. Es gibt einen guten Grund, warum Anbieter langfristige Verpflichtungen eingehen.
5. Inkonsistente Mobilfunkrichtlinien auf allen Märkten
Das Hauptquartier hat zwar klare Mobilfunkrichtlinien, aber werden diese tatsächlich in jedem Land befolgt, in dem Sie tätig sind?
Lokale Manager haben größere Probleme zu löschen, als den perfekten Mobilfunkvertrag auszuhandeln. Es ist schwer genug, überhaupt einen zu bekommen. Mitarbeiter verwenden also private Geräte, Manager registrieren sich unter privaten Konten und Geschäftsbanking-Apps laufen auf persönlichen Nummern. Stellen Sie sich nun vor, wie schnell ein SIM-Swap das Bankkonto eines Unternehmens leeren könnte. Wenn jemand das Unternehmen verlässt, bleiben diese Nummern nicht immer bei der Firma.
Ohne eine standardisierte Richtlinie wachsen Sicherheitslücken, die Kosten steigen und die Einhaltung von Vorschriften wird zu einem Ratespiel.
6. Keine Nutzungsüberwachung in Echtzeit
Wenn die mobile Nutzung erst überprüft wird, wenn Rechnungen eintreffen, sind IT-Teams gezwungen, Ausgaben eher reaktiv als proaktiv zu verwalten.
Ohne Echtzeit-Tracking bleiben übermäßige Datennutzung, unbefugte Anrufe und Abrechnungsfehler verborgen, bis sie zu kostspieligen Überraschungen werden. Ohne Live-Transparenz und durchgesetzte Ausgabenrichtlinien hat die IT-Abteilung keine Möglichkeit, finanzielle Verschwendung zu verhindern, bevor sie passiert, und so bekommt man keinen Platz im Paddle-Tennis-Team des Finanzteams.
So können Sie in 30 Tagen oder weniger die Kontrolle zurückerlangen
Unternehmen, die diese Herausforderungen gelöst haben, haben dies getan, indem sie das mobile Management zentralisiert, die Kostenverfolgung automatisiert und standardisierte Richtlinien in allen Regionen durchgesetzt haben. Ein strukturierter Ansatz für alle Märkte umfasst:
Durch einen proaktiven Ansatz können IT-Teams finanzielle Verschwendung vermeiden, die Sicherheit verbessern und den mobilen Betrieb vereinfachen.
Die nächsten Schritte
Wenn Ihr Unternehmen skaliert oder bereits mit den in diesem Bericht beschriebenen Ineffizienzen zu kämpfen hat, ist es an der Zeit, Ihren globalen Mobilmanagement-Ansatz zu bewerten.
Buchen Sie eine Expertenberatung mit Telgea um zu untersuchen, wie wir Ineffizienzen bei Mobilfunkabonnements in großem Maßstab lösen.